Server Projekt
Minecraft Netzwerk mit Management, Programmierung und Design
2017-2025
Management / Programmierung / Design

Projektbeschreibung
Das Projekt Parcade wurde aus einem Spaß-Projekt spontan 2017 ins Leben gerufen. Ursprünglich auf einem einfachen Minecraft Server Hosting gehostet, wurde das Projekt Parcade ab 2019 zum ersten mal professionell auf einem Dedicated Server von Hetzner aufgesetzt. Mit einigen selbstprogrammierten Plugins des Teams Parcade und einem kleinen freiwilligen Server Team, besuchten das Parcade Netzwerk insgesamt 12 000 einzigartige Benutzer. Das Netzwerk, das als "Minecraft-Parkour"-Server bekannt war, hatte über die Jahre viele kleine Projekte, eine Menge freiwillige Team-Mitglieder Spieler aus aller Welt und eine Laufzeit von 99% (nach namemc.com). Ebenso gab viele Regeländerungen, Verwaltungsherausforderungen, Managementwechsel und sogar einen Backdoorangriff. Letzendlich wurde das Netzwerk aus finanzieller Sicht und wegen zu wenig Besuchern geschlossen.
Besonderheiten am Projekt
Das Projekt hatte selbstprogrammierte Java Plugins, die regelmäßig Updates bekommen haben. Die Spielerdaten liefen über eine MySQL-Datenbank. Zusätzlich gab es einen Discord-Bot, wo in Echt-Zeit Daten abgerufen werden konnten. Der Bot enthielt auch ein Ticketsystem, wo sich Spieler bewerben und Probleme einreichen konnten. Eine Webseite gehörte dazu, die den Spielern ermöglichte in einem Forum zu schreiben und Premium-Features zu kaufen.
Technologien
- Ubuntu 21
- PHP 8
- Nginx
- Java 7
- Pterodactyl
- Wings
- MySQLi (PHP)
- Minecraft Spigot 1.8
Meine Rolle
ich war der Gründer und Besitzer des Netzwerks bis es Offline genommen wurde. Ich richtete den Server über Ubuntu ein, konfigurierte ihn, pflegte das Panel über Pterodactyl. Spielte Updates der Minecraft Plugins drauf und wartete den Server bei Updates. Ich erstellte das Logo, verbreitete News, kommunizierte mit Spielern und verwaltete das Team.
Kunde
Team Parcade (freiwilliges Team)